Ratgeb

Ratgeb
Ratgeb,
 
Jörg, auch Jerg Ratgeb, genannt Schụ̈rtzjürgen, Maler, * Schwäbisch Gmünd um 1480/85, ✝ (hingerichtet) Pforzheim 1526; hielt sich um 1500 in Italien auf, wohl 1503-09 in Stuttgart, 1509 -12 in Heilbronn, bereiste 1512-13 vermutlich die Niederlande, war 1514-17 in Frankfurt am Main, 1518-20 in Herrenberg tätig, danach wieder in Stuttgart. Ratgeb schlug sich im Bauernkrieg auf die Seite der aufständischen Bauern und wurde 1526 gefangen genommen und zum Tod verurteilt. In seinen Bildern steigert Ratgeb die realistische Malerei der Spätgotik zu einem expressiven Frühmanierismus. Seine Werke lassen auf Einflüsse von H. Holbein dem Älteren, M. Grünewald und der oberitalienischen Malerei (A. Mantegna, V. Carpaccio) schließen. Hauptwerke sind die fragmentarisch erhaltenen Wandmalereien in Kreuzgang und Refektorium des ehemaligen Karmeliterklosters in Frankfurt am Main (1514-17) und der »Herrenberger Altar« (1518-19) aus der ehemaligen Kollegiatsstiftskirche in Herrenberg (heute Stuttgart, Staatsgalerie; »Verkündigung« von anderer Hand).
 
 
W. Fraenger: J. R. Ein Maler u. Märtyrer aus dem Bauernkrieg (21981);
 K. Lang: Die Farbe bei J. R. (1982).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • RATGEB (J.) — RATGEB JÖRG (1480 env. 1526) Peintre d’Allemagne du Sud, l’une des plus curieuses figures de cette période de l’art allemand si riche en personnalités originales et fortes. Les documents montrent Jörg Ratgeb bourgeois de la ville de Stuttgart en… …   Encyclopédie Universelle

  • Ratgeb — Kopie der Altarretabel in der Stiftskirche in Herrenberg – geschlossener Zustand Herrenberger Altar, rechter Außenflügel, Szene innen: Auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ratgeb — Jörg Ratgeb Retable de Herrenberg : Flagellation Jörg (ou Jerg) Ratgeb (litt. « Donneconseil ») (Schwäbisch Gmünd vers 1480 Pforzheim 1526) était un peintre et révolutionnaire allemand. En raison de sa participation à la …   Wikipédia en Français

  • Ratgeb — Rathgeb. Bekannter Namensträger: Jörg Ratgeb, deutscher Maler (15./16.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Jerg Ratgeb — Kopie der Altarretabel in der Stiftskirche in Herrenberg – geschlossener Zustand …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Ratgeb — Kopie der Altarretabel in der Stiftskirche in Herrenberg – geschlossener Zustand Herrenberger Altar, rechter Außenflügel, Szene innen: Aufer …   Deutsch Wikipedia

  • Jerg Ratgeb — Infobox Artist bgcolour = #EEDD82 name = Jerg (Jörg) Ratgeb imagesize = caption = birthname = Jerg Ratgeb birthdate = circa 1480 location = Schwäbisch Gmünd, Holy Roman Empire (now Germany) deathdate = executed 1526 (aged ca. 46) deathplace =… …   Wikipedia

  • Jörg Ratgeb — Frescos de Jörg Ratgeb en el convento de la orden del Carmelo en Fráncfort Jörg (o Jerg) Ratgeb (literalmente, «Nacido de consejos») (Schwäbisch Gmünd hacia 1480 Pforzheim 1526) fue un pintor y revolucionario alemán. Está considerado uno de los… …   Wikipedia Español

  • Jerg Ratgeb — Jörg Ratgeb Retable de Herrenberg : Flagellation Jörg (ou Jerg) Ratgeb (litt. « Donneconseil ») (Schwäbisch Gmünd vers 1480 Pforzheim 1526) était un peintre et révolutionnaire allemand. En raison de sa participation à la …   Wikipédia en Français

  • Jorg Ratgeb — Jörg Ratgeb Retable de Herrenberg : Flagellation Jörg (ou Jerg) Ratgeb (litt. « Donneconseil ») (Schwäbisch Gmünd vers 1480 Pforzheim 1526) était un peintre et révolutionnaire allemand. En raison de sa participation à la …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”